Die Juli-Wanderwoche, eine besondere Woche

|   Rosengarten
ein arrangiertes Fotomotiv: Dreierlei Beeren auf Buchenblatt.

Ja, so ist es manchmal. Da ist es wochenlang trocken, heiß mit blauem Himmel und ständigem Sonnenschein und pünktlich am Sonntag zu Beginn der Wanderwoche kommt das Tiefdruckgebiet über den Antlantik gezogen...

..und wir hatten Regentage zur gemütlichen Wanderwoche. Es kann nicht immer nur Sonnenschein geben, auch wenn der Wanderkoch den Regen immer für nachts bestellt hat, die Lieferungen waren andere... Obwohl, die Temperatur war angenehmer, weil nicht so heiß, die Farben strahlender, weil frisch gewaschen und die Gruppe war fantastisch, weil sie das Beste draus gemacht hat. Und so gab es Wildkräuterkunde mit Kräuterlimonade in den Räumlichkeiten des Rosengartens, Musik im Zelt bis der Regen aufhörte, Gedicht und Texte in den Wanderhütten, einen lustig-informativen Besuch der Ausstellung im Nationalparkzentrum und einmal fuhren wir mit dem Linienbus zum Ruhestein: Regen, Weiterfahrt zum Schliffkopf: noch mehr Regen, noch weiter zum Kniebis: kein Regen am Anfang der Tour und als wir unterwegs waren, war es dann richtig schön und auf den obligatorischen Schauer mussten wir auch nicht verzichten....Tausend Dank den lieben Gästen für Ihre Treue und Zuneigung....

Bei den Bildern war es richtig schwer eine passende Auswahl zu finden; wie meistens bekamen die Wanderer am Ende der Woche über zweihundert Bilder zugesandt, die der Wanderkoch unterwegs mit seiner Automatikkamera gemacht hatte und doch noch stattliche sechzig Stück sind nun in der folgenden Bildergalerie zu sehen, der Betrachter möge dem Wanderkoch die große Anzahl nachsehen, aber es gab wieder so viel zu bestaunen...seht selbst

zurück