Neuer Aussichtsturm an der Schwarzwaldhochstrasse

|   Blog | Kulinarik & Wandern

Wenn wir wandern, dann sind drei Dinge immer ganz wichtig, bzw. super, wenn wir Sie mit einer Wanderung verbinden können: eine Einkehrmöglichkeit, Wasser – bzw. See,Wasserfall, Bachlauf und natürlich die Aussichten. Nachdem dem Schwarzwald ja jahrzehntelang das Image anheftete, dunkel, düster und undurchdringlich zu sein, hat der Orkan Lothar vor über 15 Jahren mit diesem teilweise zutreffenden (Vor)-Urteil aufgeräumt und so viel Bäume an den Boden geworfen, dass wir uns vor lauter Aussicht gar...

learn more ...

Baumwipfelpfad im Schwarzwald…

|   Blog | Kulinarik & Wandern

Letztens war der Wanderkoch auf einem abendlichen meditativen Gitarrenkonzert auf dem Baumwipfelpfad in Bad Wildbad: an einem wunderschönen milden Sommerabend im kurzärmeligen Hemd auf 40 Meter Höhe über den Bäumen, einen Cocktail schlürfend, den Gitarenklängen lauschend und die zauberhafte Lichtstimmung genießend.

learn more ...

Bei der Wärme im Juli ganz gemütlich unterwegs

|   Blog | Kulinarik & Wandern

Es war wieder mal Wanderwoche: dieses mal unter dem Motto: GANZ GEMÜTLICH. Selten haben wir wir so warmes Wetter hier in Baiersbronn; jeden Abend konnten wir draußen sitzen. Kein einziges Mal hatten wir Pech mit Gewitter oder Starkregen – es war eine super schöne Woche. Am ersten Tag entflohen wir der Hitze, in dem wir mit dem Linienbus auf 1000 Meter Meereshöhe zum Schliffkopf fuhren. Dort hatten wir eine superschöne Tour mit Blick ins Rheintal nach Straßbourg, den Vogesen im Hintergrund auf...

learn more ...

Geburtstagsbilder vom Wanderkoch

|   Blog | Im Rosengarten

Tja, auch ein Wanderkoch hat mal Geburtstag und anlässlich dessen bekam er von seiner Frau eine Übernachtung in der Darmstädter Hütte geschenkt – weit weg von Arbeit, Trubel, Heiterkeit aber inmitten von Wald, Stille und Besinnlichkeit…

learn more ...

Die Nationalpark-Wanderwoche ist leider ...

|   Blog | Kulinarik & Wandern

…vorbei. Eine wunderbare Gästeschar (21 Teilnehmer), vier abwechslungsreiche Wandertouren, zwei Mal mit den Nationalpark-Rangern und viele spannende Momente. Was wir während dieser Touren alles erlebt und gesehen haben, würde schon ein halbes Buch füllen… es war superschön.

learn more ...

Was ist denn das?

|   Blog | Kulinarik & Wandern

Gerade in der Frühjahrszeit begegnen uns bei Wanderungen in der Natur immer wieder kleine Pflanzen, die sich nicht ganz so einfach zu erkennen geben. Wenn dann später im Jahr Blüten dran sind, die Pflanze größer geworden, bzw. ausgewachsen ist, dann ist es leichter mit der Bestimmung.

learn more ...

Frühjahr, Sonne, Wanderfreuden

|   Blog | Kulinarik & Wandern

– …. das waren die Stichworte dieser Wanderwoche. Vier Wandertage bei strahlendem Sonnenschein, die erwachende Natur mit den zarten Grüntönen überall, und supernette Gäste, die mit dem Wanderkoch gemeinsam auf „Gemütlicher Wandertour“ waren. Gemütlich ist das Stichwort dieser Wanderwoche und so haben wir es auch gemacht: immer moderate Strecken mit wenig Steigungen und immer eine Einkehr. Dazu eine gute Vesper, genug zu trinken und ein Schnäpschen zum Dessert… ach ja und natürlich die berühmten...

learn more ...

Kulinarik trifft Wildnis

|   Blog | Kulinarik & Wandern

Unsere Kräuter- und Schlemmerwanderungen veranstalten wir ja schon seit ein paar Jahren mit großem Erfolg. Auf einer Wanderung mit dem Wanderkoch erkunden wir die Täler rund um Baiersbronn und finden eine ganze Reihe von essbaren Wildpflanzen, die wir dann unterwegs als 5 Gang – Waldmenü genießen.

learn more ...

Frühjahrs-Wanderwoche stand auf dem Programm…

|   Blog | Kulinarik & Wandern

…und wir hatten mal wieder richtig Glück: Vier Wandertage und kein Regentropfen! Sogar im Freien konnten wir Mittagspause machen.

learn more ...

blauer Himmel, Eis und Zapfen…

|   Blog | Kulinarik & Wandern

….so läßt sich die vergangene Wanderung am besten beschreiben: Ein wirlklich stahlblauer Himmel ohne ein Wölkchen und wir oben auf der Hornisgrinde mit Rundumblick in alle Himmelsrichtungen. Und dann noch bei Minusgraden, aber windstill. und in den Tälern und der Rheinebene liegt der Nebel – das sind wahrlich erhebende Gefühle. Man kommt sich da absolut privilegiert vor, denn schöner, angenehmer und eindrucksvoller kann Landschaft nicht sein.

learn more ...