Wanderkoch-Blog
Geschichten aus dem Wanderhotel Rosengarten im Schwarzwald. Ein Ort, wo das Leben einlädt, Rast zu machen…
Wanderung zum Huzenbacher See
Seit 2014 gibt es ja den Nationalpark Schwarzwald und in dessen Fläche liegt auch der Huzenbacher See. Immer schon ein wunderbares Wanderziel, hat sich die Landschaft um den See in den vergangenen Jahren stark verändert.
erste Wochen in 2025, Winter light !
also, liebe Leser, es war ein bisschen kalt, es gab ein bisschen Schnee, es gab Sonne, aber auch ungemütliche Tage mit sehr wechselnden Wetterverhältnissen.
Letztens bei einem Gespräch unter Einheimischen kam Nostalgie auf, wisst Ihr noch, damals in unserer Jugend, da haben wir im November die Dauerkarte für den Stöckerkopflift gekauft und sind Ski gefahren bis Anfang März, einen Meter Schnee gab es damals, immer nach den Hausaufgaben an den Lift ins Sankenbachtal und skifahren.... und heute?
...
Weihnachtszeit - Winterzeit
Alle Jahre wieder - WEIHNACHTEN.
Weihnachten – wie, schon wieder, sagt der eine erschrocken, als wenn die Monate dazwischen ein Nichts gewesen wären und man über das Vergehen der Zeit baff erstaunt ist. Ein ganzes Jahr später, es kommt einem so lange gar nicht vor. Und doch ist viel passiert in dieser Zeit.
Der Wanderkoch möchte nun keinen ausführlichen Jahresrückblick vortragen, denn allzu oft waren es doch auch weniger gute Nachrichten. Bei Gesprächen mit Familie, Gästen, Mitarbeitern,...
auf dem Holzweg Vol. 1
nun hat der Wanderkoch ja auf seine Touren meist einen Fotoapparat dabei und abends können die Gäste dann die Wanderung desselben Tages auf einem Bildschirm im Foyer als Diashow nochmals nachwandern. Dabei geht es natürlich mehr um eine Dokumentation des Tages, aber auch Ein- und Ausblicke in die Schönheit der Natur...
was der Frühling und Sommer so mit sich brachte
Einsichten und Aussichten, stets mit der Absicht Liebe zur Natur und Freude am Wandern zu wecken. Nun hörte der Wanderkoch des Öfteren, dass dieses Jahr so wettertechnisch nicht das Beste war.
Begegnungen der besonderen Art....
Der Wanderkoch wandert ja so circa 1000 km pro Jahr durch die Wälder Baiersbronns. Meistens mit den Gästen und zuweilen auch mal alleine oder mit einem Freund. Und jede Wanderung ist anders. Natürlich spielen die Jahreszeiten
Bildersammlung .....
...immer wenn der Wanderkoch einen Bericht verfasst, dann hat er eine Datei/ einen Pool voller Bilder, die er dann für den blog - Artikel nutzt. Und natürlich fällt es dem Wanderkoch schwer
Ein Rückblick auf den Winter, der gar keiner war
Zugegeben, das war nix in den letzten Monaten in puncto "Schnee - Skifahren - Schneeschuhgehen"... und zur Erinnerung: "So hätte es mal aussehen können!":
...hat es aber nicht! Die Aufnahme stammt aus der leidigen Coronazeit, als wir im Schwarzwald den besten Winter seit langem hatten, aber keine Gäste zu uns kommen durften.... immerhin hatte der Wanderkoch dann Zeit, selbst mal mit dem Fotoapparat loszuziehen.
Der Winter 2023 / 2024 war dann eher so:
das Höchste der Gefühle mit Schnee...
...in der Winter-Wanderwoche gab es in diesem Jahr 2024 keinen Schnee
..., naja fast keinen Schnee: der Wanderkoch redet dann immer von "Puderzucker"... und er hatte sich so schöne Winter-Schnee-Wanderungen ausgedacht und es kam wieder mal ganz anders. Die Schneeschuhe blieben im Lager und so machte sich die Wandergruppe auf den Wald rund um Baiersbronn im Januar grün und nass zu erleben.
November - Wanderwoche 2023
...die Abschlusswanderwoche in dieser Saison: mal Regen, mal Sonne, mal kühl und windig, dann wieder angenehm zum "Draußen vespern" - es war alles geboten und die Wandergruppe hat alles mitgemacht. Am ersten Tag ins Tonbachtal, der Heimat des Wanderkochs, und deswegen selbstredend das schönste Tal des Schwarzwaldes ;-) ....auf wunderschönen Fußpfaden bis zur Pudelsteinhütte und über die Häslen zurück zum Rosengarten.