„Ranger“ heißt das Zauberwort und man denkt automatisch an die großen berühmten Parks in aller Welt, vor allem in den USA, wo die Nationalparks zu den Besuchermagneten schlechthin zählen. Doch Ranger gibt es auch im seit 2014 bestehenden baden-württembergischen Nationalpark. Und so widmete sich die diesjährige Ministerwanderung den 30 freiwilligen Rangern und den 70 Junior-Rangern, die nach einer mehrere Stufen umfassenden Ausbildung ihren Dienst im Nationalpark versehen.
„Die Rangerinnen und Ranger helfen dabei, tausende Menschen bei Führungen oder auch kurzen Begegnungen auf den Wanderwegen über Arten und Lebensräume im Wald zu informieren und für den wilder werdenden Schwarzwald zu begeistern. Mit den Junior-Rangerinnen und Junior-Rangern ist auch der Nachwuchs schon in Sicht“, sagte der Minister Alexander Bonde und dankte allen für ihr Engagement und Herzblut. (Zitat aus der Presseerklärung des Ministeriums)
Stolz sind wir vom Rosengarten, dass wir ein kleines Stück zur Wanderung beitragen konnten und für die Verköstigung unterwegs zuständig waren. Es gab drei Stationen zu verschiedenen Themen, die wir mit unserem Essen passend zu den Ausführungen der Ranger ergänzten. So um die 130 Wanderer waren in mehrere Gruppen eingeteilt und wurden von den Junior- und den ehrenamtlichen Rangern auf verschiedenen Wegen und Pfaden zu den einzelnen Stationen geführt. Hier nun eine Bildergalerie mit einigen Eindrücken; wie immer auf das erst Bild clicken und dann einfach wieder mitten auf das Bild clicken zum nächsten Bild; viel Spass beim Schauen: