Kräuter, Kräuter, Kräuter und noch mehr

|   Blog | Im Rosengarten

…. also das hat uns total gefreut. Wir im Rosengarten haben ja die Wildkräuter und vor allem die essbaren zu unserem Steckenpferd gemacht. Schlemmerwanderungen, Gerichte auf der Restaurantkarte, ja sogar ganze Menüs mit Wildkräutern gibt es bei uns und das hat uns auch ein wenig bekannt gemacht in der Region und auch darüber hinaus.

Nun gibt es in Baiersbronn-Schönmünzach einen Gärtner und der heißt auch Klumpp. Und der Bernhard Klumpp hat auch Kräuter, sogar richtig viele und wenn ich jedes Frühjahr meinen Kräutergraten bestücke, dann gehe ich immer zu ihm und hole seine, wie er sie nennt: „xunde Kräuter“. Darüber hinaus bepflanzt die Gärtnerei Klumpp auch jedes Frühjahr unsere 100 Balkonkästen mit Geranien, die wir dann auch immer gemeinsam auf den Gästebalkonen verteilen.

Nun denn, jetzt im Herbst packen die Pflanzen im allgemeinen und auch die Kräuter im speziellen so langesam wieder ein und machen sich fertig für den Winter. Das Laub verfärbt sich, die Blätter fallen schließlich ab, der erste Frost naht. Und in dieser Zeit schneidet Gärtner Klumpp seine ganzen Kräuter ab und dachte wohl bei sich, dass wir uns im Rosengarten sicherlich als kräuteraffines Haus darüber freuen würden. Und das haben wir bzw. das tun wir noch – der Rosengarten duftet im Kräuterkleid.

Nun, was tun, wenn dann plötzlich zwei Kisten Gartenkräuter dastehen – die wollen schließlich auch verarbeitet werden. So haben wir verarbeitet: Aus Basilikum haben wir hergestellt: Basilikumöl, Basilikumpesto, süßes Basilikumpesto mit Pistazien und Läuterzucker und schließlich machten wir noch ein Basilikum-Eis.  Den Honigsalbei, die Minze, Verbene und Zitronenmelisse haben wir getrocknet für Kräutetee. Und aus Goldfenchel, aztekischem Süßkraut, Zitronenmelisse und Minze haben wir frische Teebündel gebunden, die dann am Frühstückstisch für die Gäste auslagen. Und natürlich in Saucen, Suppen und als Garnitur finden sich die Kräuter immer wieder – frisch, aromatisch und lecker.

Hier wieder ein Paar Bilder aus der „Kräuterküche“; einfach auf das erste Bild klicken, dann öffnet sich die Galerie und zum weiterkommen immer wieder auf das Bild klicken – viel Spass beim anschauen:

zurück